Das sind einige unserer Projekte
Sponsorenlauf
(nächster am 17.April 2026)
Am 7. Juni 2023 fand gemeinsam mit der Grundschule Siepen der letzte Sponsorenlauf statt. Der Lauf wird alle 2-3 Jahre durchgeführt - der nächste Termin ist Freitag, 17. April. 2026.
Die Einnahmen aus diesem Lauf werden vor allem in die Pausen- und Schulhofgestaltung investiert. Es ist ein größerer Umbau des vorderen Bereiches geplant.
Die Kinder laufen Runden um das Schulgebäude. Gestartet wird auf dem vorderen Schulhof - die Strecke geht dann an der Turnhalle vorbei über den hinteren Schulhof und wieder zurück. Eine Runde beträgt ca. 250 Meter.
Die Kinder erhalten im Vorfeld über die Klassenlehrer einen sog. Sponsorenpass und haben die Aufgabe, Sponsoren zu finden. Der Sponsor schreibt auf den Sponsorenpass den Namen und wieviel Geld er PRO RUNDE spenden möchte.
Für die Veranstaltung werden viele fleißige Hände benötigt zur Streckenabsperrung, für die Verpflegung oder für Auf- und Abbau. Gerne meldet ihr Euch bei uns. Vielen Dank.
Sommerfest
(nächster Termin im Juni 2027)
Alle 2-3 Jahre feiern wir an der Grundschule Siepen unser großes Sommerfest. Am 7. Juni 2024 war es wieder soweit: Bei bestem Wetter verwandelte sich der Schulhof in einen bunten Mitmach- und Erlebnispark.
Die neun Klassen hatten jeweils eine eigene Spiel- oder Bastelstation vorbereitet – vom Schminken und Dosenwerfen über das Basteln von Wutbällen und Traumfängern bis hin zu einer spannenden Fühlstation. Für das leibliche Wohl sorgte die OGS mit frisch gebackenen Waffeln.
Wir als Schulverein haben ein Glücksrad organisiert, bei dem die Kinder für einen Euro ihr Glück versuchen konnten. Dank vieler Spenden gab es tolle Preise zu gewinnen, und der Erlös kam natürlich wieder unserem Verein zugute.
Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, Lehrkräfte und Kinder, die mit viel Engagement und Kreativität zu diesem schönen Nachmittag beigetragen haben.
Das nächste Sommerfest ist für Juni 2027 geplant – wir freuen uns schon jetzt darauf!
Adventsbasar
(nächster im Dezember 2026)
Alle 2 Jahre läuten wir die Adventszeit mit einem gemeinsamen Adventsbasar in der Schule ein.
Aus 2022: Eröffnet haben diesen Basar, zu dem zuletzt alle Eltern eingeladen waren, die Klassen mit tollen weihnachtlichen Aufführungen in der Tunrhalle. Anschließend wurde der Basar mit seinem tollen Programm und vielen Aktionen gestürmt:
Vielen Eltern hatten für den Basar
gebastelt und gebacken - so zum Beispiel Kekse oder wunderschöne Weihnachtsdeko. Diese wurden dann zum Verkauf gespendet und der Erlös für den Schulverein gesammelt. Auch die Kinder bereiten den Basar in der passenden Projektwoche vor. Es wird in den Klassen gebastelt, geklebt, verziert und dekoriert. Mit Unterstützung des Schulvereins und der Elternschaft werden Materalien angeschafft, die dann verarbeitet und zu eigenen und individuellen Kunstwerken werden - je ein Highlight, wenn die Kinder dann letzlich doch ihre eigenen Sachen kaufen wollen. :)
Neben dem Basar konnten die Siepener Familien in der von der OGS organisierten Bastelstube un den Spielräumen einen schönen Nachmittag verbringen. Die Lehrerinnnen haben eine Buchausstellung mit Vorlesestunde angeboten und auch für das leibliche Wohl war mit Waffeln und Würstchen bestens gesorgt.
Im Advent 2026 geht es mit dem Adventsbasar weiter. Wir freuen uns darauf.
St. Martin / Martinslauf (nächster am 11.11.2025)
Am 11. November 2025 findet wieder unser Martinslauf an der Grundschule Siepen statt.
Wir übernehmen dabei Teile der Organisation und sorgen dafür, dass dieses schöne Fest für alle zu einem besonderen Erlebnis wird. Dazu übernehmen wir auch die Kosten für Pferd und Reiter sowie die musikalische Begleitung durch den Posaunenchor. Mit unserem Getränkestand sorgen wir außerdem für warme Getränke und gute Stimmung – ein echtes Gemeinschaftserlebnis für Groß und Klein!
.
Kindersachen-Flohmarkt
Bereits zwei Mal haben wir unseren Kindersachen-Flohmarkt auf dem Schulhof der Grundschule Siepen veranstaltet – und beide Male war er ein voller Erfolg! In fröhlicher Atmosphäre konnten Eltern ihre gut erhaltenen Spielsachen, Kleidung und Bücher anbieten und gleichzeitig selbst auf Schatzsuche gehen. Für eine kleine Spende an den Förderverein konnten Verkaufstische „gemietet“ werden, sodass der Erlös direkt wieder in Projekte für unsere Schülerinnen und Schüler fließt.
Der Flohmarkt hat sich inzwischen zu einem beliebten Treffpunkt für Familien, Nachbarn und Freunde der Schule entwickelt. Neben dem Stöbern und Feilschen blieb auch Zeit für Gespräche und eine gemütliche Pause bei Kaffee und Kuchen. Ein neuer Termin ist für das Schuljahr 2025/26 geplant – wir freuen uns schon jetzt darauf!
Theaterprojekte
Wir unterstützen regelmäßig Theaterprojekte an der Schule Siepen, um unseren Schülerinnen und Schülern spannende und lehrreiche Kulturerlebnisse zu ermöglichen. Dabei übernehmen wir in der Regel die anfallenden Kosten, damit alle Kinder teilnehmen können.
Ein besonderes Highlight war das
Schnipselkino, ein fantasievolles Bilderbuchtheater, das mit Musik, Sprache und liebevoll gestalteten Bildern begeistert. Mit einfachen Mitteln entsteht dabei eine faszinierende Stimmung, die zum Staunen, Lachen und Mitfiebern einlädt.
Ebenso wichtig ist uns das Präventionsprojekt „Mein Körper gehört mir“, das kindgerecht vermittelt, wie Kinder ihre persönlichen Grenzen erkennen und sich in unangenehmen Situationen schützen können. Das Stück stärkt Selbstbewusstsein und Handlungssicherheit – Themen, die uns besonders am Herzen liegen.
Spannend und zugleich sensibel ist auch das Theaterstück „Der Kinderfresser kommt“, das sich auf kindgerechte Weise mit Ängsten, Mut und Vertrauen beschäftigt. Es zeigt, dass man sich seinen Ängsten stellen kann – und dass Hilfe und Zusammenhalt stark machen.
Damit wir solche wertvollen Projekte auch künftig anbieten können, sind wir auf größere Einzelspenden von Unternehmen oder Privatpersonen angewiesen – und freuen uns über jede Unterstützung, die dazu beiträgt, unseren Kindern solche besonderen Erlebnisse zu ermöglichen.
Gehörschutz, Lernbüros und Materialien
Im Sommer 2025 haben wir zwei Klassensätze Gehörschutz und Tischtrennwände angeschafft – insgesamt im Wert von rund 1.000 Euro. Die Materialien unterstützen die Kinder dabei, sich besser zu konzentrieren und in ruhiger Atmosphäre zu arbeiten. Ein wertvoller Beitrag, der den Schulalltag spürbar erleichtert.
.



